Wir fahrn auffe See nach Luv und nach Lee, mal hin und mal her, wohl
�ber das Meer. Dat Schiff ist meist rott und der Eigner bankrott,
mit 'ne ganz gro�e Gaffel und ein' anne Waffel.
So schietig und sch�n, so wat hest noch nicht sehn, sowat harn
wi all lang nich, so schietig und sch�n. So schietig und sch�n, sowat
hest noch nicht sehn, sowat harn wi all lang nich, so schietig und
sch�n.
F�r ganz lange Tied, dor keem wi op Schiet, ganz hoch und ganz dr�ch,
wat wi gar nich gern m�ch. Dat Water leep wech, uns weer all ganz
schlech, doch denn weer allns wedder good, denn dor keem de Floot.
Wi harn mal en Leck, de Motor defekt, de Bilsch weer vull �il, dat
wer di'n Gew�hl. Dat weer tein Stunden Stress dat g�v uns den Res',
doch als de Bilsch wedder lenz, schwomm dor dree Buddeln Flens. |
De
FRIEDA - Kaptein, ganz p�ck und ganz fein, he stunn an de Mas', mit
de Hand inne Tasch. Hoch boben en Frack und en ol Capeaux Claque,
ach nee, weer he s�t, doch kiek blots sine F�t.
De f�rst Lady vun Ort keem bi uns an Bord, ganz v�rnehm und so, mit
hochhacken Schoh. Dat Kleed dat weer sch�n, mit ganz grote Bl�m, doch
pl�tzlich war mang die Blumen ein bi�chen Bitumen.
Hoch boben op de Mol kiekt en Fr�ulein hendal, "Ach ist das Schiff
sch�n, sind sie Kapit�n." "Ja, komm'n sie man dal, ich zeig sie das
mal." Und er zeigt ihr 'ne Boje und dann seine Koje. |